AS-Energiemanagement für Werkstätten - Chancen & Herausforderungen

SKU
304-2025-12-03F
AS-Energiemanagement für Werkstätten - Chancen & Herausforderungen 03.-04.12.2025 Fellbach
K&L Betriebe betreiben ein sehr energieintensives Handwerk. Schon die Tatsache, dass im Spritzbetrieb einer Lackierkabine 100 % Frischluft strömt, die entsprechend erwärmt werden muss, macht klar, dass hier ein hoher 
Energieaufwand geleistet werden muss. Eine Erhebung bei 23 Acoat Selected Betrieben hat ergeben, dass die durchschnittlichen Energiekosten pro Reparatur in einem Quartal zwischen 10 und 60 Euro lagen. Die großen Unterschiede zeigen deutlich auf, welche Potentiale zum Energiesparen in den Betrieben vorhanden sind.

In diesem Seminar wollen wir den steigenden Energiekosten begegnen und die vielfältigen Energiesparpoten­tiale aufzeigen. Grundlage ist ein von AkzoNobel weltweites Programm „Sustainable Repair Network“. Dieses Netzwerk umfasst ein cloudbasierendes Monitoring der Energieverbräuche, einen tiefgreifenden Energiescan sowie ein Audit mit den Inhalten Reduce, Recycle, Re­use und Repair.

Neben diesen vielen Möglichkeiten zum Energiesparen werden wir auch einen Schwerpunkt auf die Anlagen­technik setzen. Hierfür haben wir 2 Gastreferenten eingeladen.

Darüber hinaus erfahren Sie, welche Ansätze und Möglichkeiten der Energieeffizienz es zusammen mit nach­haltiger Prozessoptimierung für Ihren Betrieb geben kann. Sie erhalten im Kontext einer nachhaltigen Produktion, Konzeptbeispiele zur Optimierung aller Arbeitsabläufe mit Einbindung Ihrer Mitarbeiter.

Ziele des Seminars:
· Sie lernen, wie Energieflüsse gemessen und kontrolliert werden können
· Die vielseitigen Möglichkeiten, Energiekosten zu senken 
· Erklären, was es aktuell zum Energiesparen auf der Anlagenseite gibt
· Erfahren Sie, wie und wann sich Investitionen amortisieren können
· Aufzeigen, wie Abläufe und Routing die Energieverbräuche beeinflussen

ZIELGRUPPE
Inhaber, Unternehmer, Geschäftsführer

REFERENTEN
Ralf Krause, Technische Leitung und Geschäftsführung Premiotherm GmbH
Tiemo Sehon, Geschäftsführer Sehon Lackieranlagen GmbH
Christoph Grunwald und Andreas Bäurle,PCE Berater Akzo Nobel Coatings GmbH


TEILNEHMERZAHL 
max. 12 | min. 6
Weitere Informationen
Datum 03/12/2025
Ort Fellbach
Seminarübersicht AS-Energiemanagement für Werkstätten - Chancen & Herausforderungen
Punkte 0
Is Made to Order Nein
Verfassen Sie Ihr eigenes Feedback
Nur registrierte Benutzer können Feedback geben. Bitte melden Sie sich an oder fordern Sie Zugang an

Teilnehmerdaten

chevron_right