AS-Überdenken: Reparieren anstelle ersetzen
SKU
305-2025-05-27S
AS-Überdenken: Reparieren anstelle ersetzen 27.05.2025 CH-Spiez
Wir befinden uns in einer Umbruchphase unserer ökologischen Sichtweise und die optimale Nutzung der Ressourcen unseres Planeten wird zu einer Priorität. Um diese neuen Herausforderungen zu meistern, ist ein Wandel in allen Bereichen der Wirtschaft erforderlich. Dieser Kurs wird Ihnen helfen, ein umfassendes Konzept “Reparieren statt ersetzen – Ressourcenoptimierung im Karosseriebau” umzusetzen. Wir werden Ihnen Tipps geben, wie Sie einen Prozess in Ihr Unternehmen integrieren können, um Ihre Reparaturquote zu erhöhen. Von der Schulung des Personals über Rentabilitätsberechnungen bis hin zum Verkauf an den Endkunden erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihr Unternehmen optimieren und gleichzeitig Ihre Umweltbelastung senken können. Ziele des Seminars: · Annäherung und Analyse der Situation · Entwicklung der Autos · Kalkulation und Kostenvoranschlag · Ökologische Analyse, CO2-Fußabdruck · Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit · Verkaufsargumente · Ausbildung des Personals · Garantie, allgemeine Geschäftsbedingungen der Unternehmen · Zufriedenheit des Personals · Standardisierung von Reparaturmethoden · Vorher-Nachher-Beispiele · Ansätze und Erwartungen von Versicherungen · Werbung und Marketing ZIELGRUPPE Inhaber und Werkstattleiter/innen REFERENTEN Patrick Balmer, Geschäftsführer Carosserie Spiez AG und Christian Sidler, Area Sales Manager Direct VR Switzerland, Akzo Nobel Coatings AG TEILNEHMERZAHL max. 12 | min. 6
Datum | 27/05/2025 |
---|---|
Ort | CH-Spiez |
Seminarübersicht | AS-Überdenken: Reparieren anstelle ersetzen |
Punkte | 0 |
Is Made to Order | Nein |
Verfassen Sie Ihr eigenes Feedback