AS-Die sachlich optimale Schadenkalkulation mit DAT
SKU
313-2025-11-25F
AS-Die optimal sachliche Schadenkalkulation mit DAT 25.-26.11.2025 Frankfurt
Wird das Geld im Büro oder in der Werkstatt verdient? Können durch Zusatzarbeiten laut Hersteller mehr AW’s/ZE’s bzw. Lohnumsatz generiert werden? Diese und weitere spannende Fragen werden wir in unserem Seminar mit erfahrenen Experten der KFZ-Branche gemeinsam untersuchen und beantworten. Anhand von Praxisbeispielen und deren Auswertung in der Gruppe lernen Sie, wie die Schadenerfassung, die Kalkulation und der Auftragsprozess im Alltag der Reparaturannahme beeinflusst werden können. Die Schulungsinhalte und -themen orientieren sich an Ihren Fragestellungen, der Betriebspraxis und an der Sicht von Auftraggebern. Gerne können eigene Kalkulations-Praxisbeispiele aus Ihrem Betrieb zur Diskussion und für die Teilnehmer im Seminar angewendet werden. Ziele des Seminars: · Fahrzeuge schnell und richtig erfassen mit neuesten technischen IT-Möglichkeiten · Welche Parameter, Vorgaben und Einstellungen im Managementsystem verändern wesentlich Ihre Schadenkalkulation und wie wirkt sich das auf das Betriebsergebnis aus · Die Aufnahme, Kalkulation und Auswertung eines tatsächlichen Unfallschadens in Gruppenarbeiten · Wie wichtig sind Nachkalkulationen und deren Margenauswirkung im Lohn- und Materialerlös für das Fortbestehen des Betriebes · Controlling der Leistungsbilanzen von Betrieben; Teilen des Betriebes, Abteilungen, Teams und Mitarbeitern, als eine Form der Mitarbeiterführung · Übersicht von Effizienz und Produktivität des Betriebes anhand geeigneter Kennzahlen · Digitalisierung: was bedeutet dies für das Unternehmen, was ist sinnvoll und wo liegt der Mehrwert für Ihren Betrieb? ZIELGRUPPE Mitarbeiter in der Annahme REFERENTEN Tobias Metzner, selbstständiger Sachverständiger TEILNEHMERZAHL max. 12 | min. 8
Datum | 25/11/2025 |
---|---|
Ort | Frankfurt |
Seminarübersicht | AS-Die sachlich optimale Schadenkalkulation mit DAT |
Punkte | 0 |
Is Made to Order | Nein |
Verfassen Sie Ihr eigenes Feedback