Unternehmensstrategie: Strategische Bilanz
SKU
508-2025-XX-Bila
Preis Die Beratung wird nach Aufwand berechnet: ½ Tag 500 €; 1 Tag 900 €; Online-Beratung ½ Tag 500 € Unternehmensstrategie: Strategische Bilanz
Best Practice Beispiele zeigen es immer wieder: Wer heute bei immer härter werdenden Marktbedingungen bestehen will, braucht ein gutes Profil und eine klare Positionierung. Diese eindeutige Positionierung bedeutet jedoch eine eindeutige Entscheidung „für“ oder „gegen“ etwas. Die Positionierung verlangt die Betrachtung aller Leistungselemente eines Unternehmens. Der komplexe Prozess der Positionierung wird durch die Gliederung in verschiedene Erfolgsfaktoren leichter lösbar. Hier setzt die Beratung mithilfe der strategischen Bilanz an. Mängel an traditionellen Steuerungssystemen: · Finanzzahlen für die Bewertung eines Unternehmens sind einseitig, statisch, vergangenheitsorientiert und beeinflussbar. · Innovations-, Wachstums- und Entwicklungspotenziale werden nicht berücksichtigt. · Märkte und Kunden werden vernachlässigt, es mangelt an Klarheit über Unternehmensvisionen und -ziele. Vorgehensweise Strategieberatung: · Bestandsaufnahme der IST-Situation (Wo stehe ich heute?) · Definition einer Positionierung (Differenzierung vom Wettbewerb) · Wie ist die Wettbewerbssituation? · Zielgruppe – wie sind meine Kunden? · Welchen Nutzen biete ich? · Verdichtung: Kernelemente der Positionierung · Festlegung eines SOLL-Profils (Wo will ich hin?) · Handlungsfelder, Ziele, Aktivitäten – Wie erreiche ich das Soll-Profil? Zielgruppe Unternehmer Ort der Beratung In Ihrem Betrieb – Termin nach Vereinbarung
Datum | nach Absprache |
---|---|
Ort | nach Absprache |
Seminarübersicht | Unternehmensstrategie: Strategische Bilanz |
Punkte | 0 |
Is Made to Order | Nein |
Verfassen Sie Ihr eigenes Feedback